Allgemeine Vertragsbedingungen für die Teilnahme an Kongressen der Hochschule für angewandtes Management
(Stand 28.12. 2022)
- Geltungsbereich
Nachstehende Vertragsbedingungen gelten für die Teilnahme an Kongressen Hochschule für angewandtes Management als Redner oder sonstiger Teilnehmer.
- Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Kongressen erfolgt über die Firma Eventbrite, Inc., einem in Delaware, 535 Mission Street, 8th Floor, San Francisco, California, 94105, USA registrierten Unternehmen. Insofern verweisen wir auf die Nutzungsbedingungen von Eventbrite, die Sie unter https://www.eventbrite.de/l/legalterms/ abrufen können.
Nach Ausfüllen des Anmeldeformulars auf der Webseite www.digitalisierungskongress.com und dem Absenden der Anmeldedaten durch Betätigen des „kostenlosen anmelden“-Buttons kommt mit dem Zugang der Anmeldebestätigung ein Vertrag des Bewerbers/der Bewerberin mit der Hochschule für angewandtes Management GmbH zustande.
Der Bewerber/die Bewerberin erklärt, dass er/sie vor der Übermittlung seiner/ihrer verbindlichen Anmeldung auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen hingewiesen wurde und mit ihnen in vollem Umfang einverstanden ist. Bedingungen des Vertragspartners/der Vertragspartnerin, denen wir nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben, werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn wir sie nicht ausdrücklich zurückgewiesen haben.
Der Vertrag über die Teilnahme an dem Kongress kommt, auch wenn der Besteller/die Bestellerin eine andere Person als Teilnehmer/Teilnehmerin angegeben hat, mit dem Besteller/der Bestellerin zustande.
Zugang zu dem Kongressraum erhält der Besteller/die Bestellerin bzw. Teilnehmer/in ausschließlich mit der Anmeldebestätigung.
- Kosten der Teilnahme
Die Teilnahme an den Kongressen ist kostenfrei.
Jede/r Kongressteilnehmer/in trägt die ihr/ihm durch die Teilnahme an dem Kongress entstehenden Kosten selbst.
- Leistungsvorbehalte
Ein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch eine/n bestimmte/n Dozentin/Dozenten durchgeführt wird, besteht nicht. Dies gilt selbst dann, wenn die Veranstaltung mit dem Namen einer/eines bestimmten Dozentin/Dozenten angekündigt wurde.
Wir sind berechtigt, eine Veranstaltung bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl, bei Ausfall bzw. Erkrankung einer/eines Dozentin/Dozenten, Schließung/Störung des Veranstaltungsortes oder aus Gründen höherer Gewalt abzusagen oder zu verlegen.
Ansprüche auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeits- und Umsatzausfall, können daraus nicht abgeleitet werden.
Sollte ein/e Teilnehmer/in wegen einer Terminänderung durch die Hochschule für angewandtes Management daran gehindert sein, die Veranstaltung zu besuchen, so kann sie/er gebührenfrei vom Vertrag zurücktreten.
Die Absage aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung.
- Gewährleistungs- und Haftungsbeschränkung
Die Veranstaltungen werden von qualifizierten Referenten sorgfältig vorbereitet und durchgeführt.
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der in den Veranstaltungen und/oder Veranstaltungsunterlagen bereitgestellten Informationen sofern uns nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden zur Last fällt.
Wir haften nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Hochschule für angewandtes Management, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt davon bleibt die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Soweit es sich nicht um wesentliche Pflichten aus dem Vertragsverhältnis handelt, haften wir und unsere Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung im Rahmen des Vertragsverhältnisses beruhen und noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen.
Für Schäden auf dem Weg zur und von der Veranstaltungsstätte haften wir nicht.
Eine Haftung für Wertgegenstände sowie Schäden durch Diebstahl am Veranstaltungsort wird nicht übernommen.
Für Schäden und/oder Folgeschäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung von möglichen fehlerhaften und/ oder unvollständigen Inhalten der Vorträge und/ oder Veranstaltungsunterlagen beruhen, übernehmen wir keine Haftung.
Aufrechnungsrechte stehen dem/der Vertragspartner/in nur zu, wenn seine/ihre Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
- Vertreter, Stornierung und Kündigung
Der Besteller/die Bestellerin ist vor dem Beginn des Kongress jederzeit kostenlos berechtigt, uns gegenüber einen Vertreter/eine Vertreterin zu benennen, der/die den Kongress statt des Bestellers / der Bestellerin besucht, sofern keine einschränkenden Zulassungsvoraussetzungen bestehen.
Eine Stornierung des Vertrags ist nur mit unserer Zustimmung dazu und nur schriftlich (einschließlich E-Mail) möglich.
Wir haben u.a. das Recht, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn uns aufgrund des Verhaltens des/der Vertragspartners/ Vertragspartnerin das Festhalten am Vertrag unzumutbar geworden ist. Unzumutbarkeit liegt z.B. dann vor, wenn der/die Vertragspartner/in eine vertragliche Verpflichtung wiederholt verletzt. Im Falle der fristlosen Kündigung sind wir auch berechtigt, von dem Vertragspartner/ von der Vertragspartnerin den Ersatz des uns durch das Verhalten des Vertragspartners/der Vertragspartnerin oder des Teilnehmers/der Teilnehmerin, das uns zur fristlosen Kündigung berechtigte, entstandenen Schadens zu verlangen.
- Nutzungs- und Urheberrechte
Vorträge und Veranstaltungsunterlagen sind durch das Urheberrechtsgesetz geschützt. Das Fotografieren, Filmen und Mitschneiden auf Speichermedien jeglicher Art seitens der Teilnehmer/innen ist in Veranstaltungen nicht gestattet.
Veranstaltungsunterlagen, welche dem/der Teilnehmer/in anlässlich der Veranstaltung zur Verfügung gestellt werden, dürfen ohne schriftliche Genehmigung in keiner Weise vervielfältigt, verbreitet, verwertet, öffentlich zugänglich oder in sonstiger Weise genutzt oder verändert werden.
Nutzungsrechte werden nur durch ausdrückliche schriftliche Genehmigung übertragen.
- Datenschutz
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten und werden die uns überlassenen Daten vertraulich behandeln und nur im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen. Für nähere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
- Erstellung und Nutzung von Film-, Ton- und Bildaufnahmen durch den Veranstalter
Im Rahmen von Veranstaltungen der Hochschule für angewandtes Management können Film-/Ton- und/oder Bildaufnahmen vom Publikum und dem Vortragenden gefertigt werden. Die Aufnahmen dienen der Veröffentlichung, insbesondere in Print- und Onlinemedien, um über die Veranstaltung entsprechend zu berichten.
Sofern Sie der Fertigung und Auswertung der Aufnahmen vor Ort nicht widersprechen, gilt Ihr Einverständnis zu der Nutzung als erteilt. Über weitere Details der Nutzung informiert ein entsprechender Hinweis vor Ort.
Bei Online-Veranstaltung werden wir Sie ebenfalls über die Aufzeichnung und sofern personenbezogene Daten der Teilnehmer/innen aufgenommen werden könnten, über Ihre Rechte informieren.
- Mitwirkungspflichten bei Online-Events
Zur Teilnahme an Online-Events muss die technische Bedingung aufseiten des/der Teilnehmer/in erfüllt werden (z.B. stabile Internetverbindung, aktuelle Browserversion, Lautsprecher oder Headset). Für die Sicherstellung der technischen Voraussetzung sowie für einen etwaigen Ausfall der technischen Voraussetzungen ggf. auch während des Online-Events haften wir nicht.
Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, die Zugangsdaten und Inhalte sorgfältig aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und vor deren Zugriff zu schützen. Der/die Teilnehmer/in ist ferner verpflichtet, die angegebenen Anmeldedaten, insbesondere die Kontaktdaten, aktuell zu halten.
- Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit gesetzlich zulässig, wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand München vereinbart.
- Sonstige Bestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unseres Vertrages mit dem Vertragspartner/der Vertragspartnerin oder sonstige Vereinbarungen dem Vertragspartner/der Vertragspartnerin oder dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, so werden die übrigen Bestimmungen des Vertrages bzw. sonstiger Vereinbarungen oder dieser Allgemeinen Vertragsbedingungen hiervon nicht berührt.
Änderungen und/ oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Mündliche Vereinbarungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung durch die Hochschule für angewandtes Management.
- Widerrufsbelehrung
Der/die Besteller/in hat, sofern er/sie Verbraucher ist, das Recht, die Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in schriftlicher Form (Brief, Fax, E-Mail) zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Widerrufsbelehrung in Textform. Stornierungsgebühren werden nicht erhoben. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs an:
kontakt@digitalisierungskongress.com
Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die gebuchte Veranstaltung bereits begonnen hat, unabhängig von der Teilnahme des/der Teilnehmer/in.